
GEWICHT: 46 kg
Brüste: 95 DD
1 Stunde:90€
Bdsm: +50€
Services: Griechische Erotik (situationsbedingt), Dirty Talk, Klassische Massage, 69, Natursekt (aktiv)
Am Montag, dem August , ist Mariä Himmelfahrt - ein Feiertag, der Bayern und damit auch Franken spaltet. Aber was wird an Mariä Himmelfahrt eigentlich gefeiert? Und warum haben nicht alle Menschen am Feiertag frei?
Hier erfährst du, wer am kommenden Montag ausschlafen darf - und wer nicht. Beim Marienfest geht es um die Aufnahme Marias in den Himmel. Der Brauch geht angeblich auf einen Bericht des Mönchs Johannes von Damaskus zurück, wonach das Grab Marias von "wundersamen Kräuterduft" erfüllt gewesen sei. Auch eine Legende aus dem Jahrhundert behauptet, die Grabtücher Marias hätten "gleich Balsam und der Blume der Lilien" geduftet. Sie wird besonders verehrt. Der August erinnert daran, dass auch sie heilig ist.
Nach ihrem Tod soll sie direkt in den Himmel gekommen sein. In der Bibel wird zwar von Maria erzählt, nicht aber über ihre Himmelfahrt. Warum haben nicht alle in Franken frei? Generell ist es an katholischen Feiertagen , wie Mariä Himmelfahrt, so, dass es sich nach der Zahl katholischer Personen , die in einer Kommune ihren Hauptwohnsitz haben , richtet, ob es dort einen Feiertag gibt.
Auf welche Städte und Gemeinden das zutrifft, hat das Bayerische "Landesamt für Statistik" bei der Volkszählung im Jahr festgestellt. August frei. Die Menschen in den übrigen Gemeinden müssen also ganz normal zur Arbeit gehen. Wie sieht es in Franken aus? In den meisten Gemeinden der evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken hingegen ist Mariä Himmelfahrt kein Feiertag - denn dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent mehrheitlich katholisch.
In den überwiegend katholischen Gemeinden in Bayern herrscht Feiertagsruhe. Die Geschäfte sind geschlossen. Anders sieht es in den evangelisch geprägten Gemeinden im Norden Bayerns aus, insbesondere in Mittel- und Oberfranke n. Hier ist Mariä Himmelfahrt kein gesetzlicher Feiertag, die Geschäfte haben also regulär geöffnet. Auch in Bayreuth , Hof und Ansbach kann man am Montag einkaufen gehen.